Ich wünsche allen Kleinen und Großen frohe Ostertage. Viel Spaß beim Ostereier suchen, Sonne genießen oder durch den Regen tanzen.
Die Praxis ist über Ostern geschlossen. Im Notfall bin ich unter 0179/ 3910707 erreichbar,
Eure Ute Winkler
Heute ist wieder Balance-Talk mit einem besonderen Thema. Wir widmen uns nochmal den Blutdruck.
Was haben ein Fahrradschlauch und ein Tennisplatz mit dem Blutdruck zu tun? Lasst euch überraschen.
Wer noch dabei sein möchte, schreibt mich gerne per WhatsApp an: 0179/3910707.
Ich freue mich auf Euch,
Eure Ute Winkler
Im April habe ich wieder einige Vorträge und Seminare für euch vorbereitet:
Montag, 07.04.25 20.00 Uhr - Bemer-Anwenderstammtisch
Montag, 14.04.25 19.30 Uhr - Balance-Talk: Grundlagen Blutdruck
Montag, 21.04.25 19.30 Uhr - Nahrungsmittelstammtisch
Montag, 28.04.25 19.30 Uhr - Balance-Talk: Entlastungstage
Im Mai startet übrigens das dreiteilige Seminar "Homöopathische Hausapotheke".
Du möchtest mehr Informationen oder dabei sein? Schreibe mich gerne unter praxis@hp-ute-winkler.de oder per WhatsApp unter 0179/3910707 an. Ich freue mich auf dich,
eure Ute Winkler
Unser Rudel ist gewachsen - 29.03.25
Vor zwei Wochen ist eine junge Hündin aus dem Tierschutz zu uns gezogen. Luna kommt auch aus Portugal, so können sich die Zwei unterhalten.
Wie immer, wenn eine Familie wächst, sind die ersten Tage und Wochen turbulent. Aber wir alle drei machen Fortschritte und der Praxisalltag klappt gut.
Luna
Ein Jahr und drei Monate. Friert nicht so schnell wie Dobby, macht sich gerne dreckig und vor lauter Neugier läuft sie auch mal auf zwei Pfoten durchs Leben.
Sie ist eine richtige Dame mit Schuhtick und Hang zum Umräumen.
Dobby
Ganz so gechillt hat er den Rudelzuwachs nicht aufgenommen, aber mittlerweile genießt er auch wieder seine Streicheleinheiten, wenn Luna in der Nähe ist.
Und er verteidigt sie! Sehr süß, da überwindet er seine Angst.
Stürmisch-chaotische Zeiten sind grad. Aber das liebe ich ja auch irgendwie.
Im Moment schreibe ich viel für den Turnverein Laboe und gehe auf Entdeckungsreise. Ok - die 50 Jahre liegen schon lange hinter uns. Der Verein feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum.
Was mich immer wieder fasziniert, sind die alten Geschichten. Viel zu selten nehmen wir uns die Zeit und fragen, wie war es eigentlich früher.
Es gibt tatsächlich noch richtig alte Bücher in Sütterlin fein säuberlich geschrieben. Eine Jugendzeitschrift wurde ausgegraben und in Erinnerungen geschwelgt.
Doch möchte ich an dieser Stelle nicht mehr verraten. Ich wünsche jetzt schon allen viel Spaß beim Lesen der Jubiliäumszeitschrift und ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle, die Texte verfassen, Fotos zusenden, beim Layout und Druck helfen. Und ein großes Dankeschön an alle HelferInnen, die seit Monaten schon in den Festvorbereitungen stecken.
Und von den anderen, persönlichen Projekten im Hintergrund gibt es in nächster Zeit mehr Informationen. Einfach wieder vorbeischauen,
Ihre Ute Winkler
Nächste Woche ist Bundestagswahl. Bitte geht wählen. Jede Stimme zählt.
Auch für mich ist es eine der schwersten Entscheidungen. Wie entscheide ich in dieser zerfahrenen Situation? Wähle ich Pest, Cholera oder doch gezielt nach meinem Gewissen?
Während der Spaziergänge mit meiner Fellnase habe ich Zeit zum Nachdenken. Für mich entschied ich, meine Schwerpunkte festzulegen und mit den Parteien abzugleichen:
*Wie stehen die Parteien zur Wehrpflicht und Waffenlieferungen?
*Wie demokratisch verhielten und verhalten sich Vertreter der Parteien zu Andersdenkenden?
Da blieben nur wenige Parteien übrig und ich konnte für mich eine gute Wahl treffen.
Anbei noch ein Lied, welches aktueller denn je ist,
nachdenkliche Grüße
Ihre Ute Winkler
In meiner Praxis setze ich die physikalische Gefäßtherapie zur Verbesserung einer eingeschränkten Mikrozirkulation ein. Dies kann zahlreiche positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen haben.
Ab dieser Woche biete ich einen neuen Service an. Mit meinem neuen LEIH-BEMER können Patienten bequem Zuhause testen, welchen Unterschied es macht, die physikalische Gefäßtherapie zweimal täglich anstatt nur ein- oder zweimal die Woche zu nutzen.
Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie mich gerne an. Ich freue mich auf Sie,
Ihre Ute Winkler 11.02.25
Immer wieder treffe ich auf Menschen, die mir resigniert sagen, sie können ja eh nichts ändern. Sie wären ja nur ein kleines Licht.
Und dann sehe ich durch Zufall diesen Film, der auf einer wahren Geschichte beruht. Ohne erhobenen Zeigefinger verknüpft er leise und einfühlsam die Vergangenheit mit der Gegenwart.
Der Londoner Börsenmakler Nicky Winton wird in Prag 1938 mit dem Elend der Flüchtlinge konfrontiert. Nicky handelt sofort.
Zwei Sätze bleiben mir im Gedächtnis, frei wiedergegeben: Es braucht die einfachen Menschen, um das Unmögliche möglich zu machen. Der zweite: Ich habe gelernt, meine Phantasie in Grenzen zu halten, um nicht verrückt zu werden.
Der Film geht tatsächlich so aus, wie ich es mir erhofft und für Nicholas Winton gewünscht habe. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten. Bis zum 6. Februar ist er noch in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Möge die Geschichte von Nicholas Winton, uns den Mut und die Zuversicht geben, dass wir alle gemeinsam, viel erreichen können. (28.01.25)
Die Portoerhöhung Anfang des Jahres nahm ich zum Anlass, mich um die Umsetzung eines Wunsches vieler Patienten zu kümmern.
Wenn Sie in Zukunft Ihre Rechnung per Mail erhalten möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und schicken es mir zu.
Die Rechnung sende ich Ihnen dann als pdf zu, welches sich nur mit einem Passwort öffnen lässt. Trotzdem gebe ich zu bedenken, dass es vor Gesetz nicht als sicherer Übertragungsweg im Gegensatz zum Postversand gilt.
Gern beantworte ich noch offen gebliebene Fragen per Mail (praxis@hp-ute-winkler.de) oder am Telefon unter 0179/3910707.
So schön heute.
Nach den dunklen Tagen hat uns die Sonne heute geweckt. Und das an einen Sonntag!
Also raus und einfach genießen. Es gab so viel zu entdecken. Besonders das Spinnennetz fasziniert mich immer wieder.
Lebensqualität pur.
Immer mehr Menschen haben Probleme mit ihrer Ernährung. Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Neurodermitis, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Asthma, Muskelschmerzen, Migräne, Herzrasen, Über- oder Untergewicht sind nur einige Symptome, die auftreten können. Hautausschläge auf den Augenlidern, in den Handflächen sowie Bauchschmerzen und Durchfall innerhalb von zwei Stunden nach dem Essen sind für mich Hinweise, dass Nahrungsmittelunverträglichkeiten vorliegen.
Nach einer Anamnese und gezielten Labordiagnostik werden unter anderen der Darmfloraaufbau und die Ernährungsumstellung besprochen. Damit sich die Darmflora stabilisieren kann, ist es wichtig zeitweise (manchmal auch für immer) Lebensmittel wegzulassen, auf die wir unverträglich oder allergisch sind. Eine zusätzliche Hilfe für diese Zeit ist der Nahrungsmittelstammtisch. Gemeinsam stark.
Sie möchten mehr Wissen? Rufen oder schreiben Sie mich für einen persönlichen Termin an. Ich helfe Ihnen gern weiter,
Ihre Ute Winkler (18.01.25)
Friedliches, zuversichtliches & vitales 2025
Ich wünsche allen Lesern einen guten Rutsch in ein friedliches, zuversichtliches und vitales 2025.
Hier finden Sie in Zukunft Gedanken, Neuigkeiten, Wissenswertes rund um naturheilkundliche & medizinische Themen. Ganz oben steht immer der aktuellste Eintrag.
Neu ist auch, dass ich immer wieder mal zu Monats-Challenge aufrufe. Die meisten Menschen, dazu zähle ich mich auch, kuscheln sich im Winter lieber in eine warme Decke, als hinauszugehen. Dabei steigert Bewegung an der frischen Luft unser Wohlbefinden und stärkt unser Immunsystem. Mütze und Handschuhe nicht vergessen, dann geht es los. Wer macht mit: 30 Minuten täglich frische Luft im Januar 2025 tanken?
Zugegeben durch meine Fellnase habe ich einen zusätzlichen Motivator,
schmunzelnde Grüße
Ihre Ute Winkler
Vorträge, Seminare & Stammtische
Mit großer Sorgfalt und Freude habe ich mein Online-Angebot für 2025 zusammengestellt.
Übrigens ist es auch möglich, ein Seminar vor Ort anzubieten. Sprechen Sie mich gerne an,
Ihre Ute Winkler
Challenge für Januar 2025
Wer schafft es, täglich im Januar 30 Minuten spazieren zu gehen? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen: praxis@hp-ute-winkler.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.